Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
ChemScript mit Python (14.05. - 16.05.2024), Friedrichsdorf

1.620,00 € zzgl. MwSt.
1.927,80 € inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: ACCO-CSP-I-0524
In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel,... mehr
Produktinformationen "ChemScript mit Python (14.05. - 16.05.2024), Friedrichsdorf"
In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel, selbstständig Skripte für ChemScript zu erstellen bzw. zu verändern. Der Kurs richtet sich an Chemiker*innen, die ihre immer wiederkehrenden Arbeitsvorgänge in der ChemOffice-Suite gerne automatisieren möchten.
Kursinhalte
1. Teil
Python als Programmiersprache
- Was ist Python? Überblick und Entwicklungsumgebung
- Syntax, Datentypen und Zeichenketten, Operatoren
- Sets, Listen, Tupel und Dictionaries
- Kontrollstrukturen: bedingte Anweisungen und Schleifen
- Errors und Exceptions
- Dateiverarbeitung: Input und Output von Dateien
- Funktionen erstellen
- Eine GUI programmieren/verwenden
ChemScript als Erweiterung der ChemDraw-Produktfamilie
- Was ist ChemScript?
- Laden des Moduls, Einbindung weitere Bibliotheken
- Objekte erstellen oder einlesen mit ChemScript
- Strukturen bereinigen
- SD-Dateien einlesen und in ChemDraw-Dateien umwandeln
- Structure-to-Name und Name-to-Structure verwenden
- 2D- und 3D-Strukturen erstellen
- SMILES und InChI verwenden
2. Teil
Praxisbeispiele verstehen, erstellen, anpassen
- "Standalone" ChemScripts
- Konvertieren
- Detektieren
- Suchen nach funktionellen Gruppen
- Beispiel für GUI-Anwendungen
- "Add-On" ChemScripts in ChemDraw
- Dendrimer-Generierung
- selektierte ChemDraw-Struktur im "ChemSpider“ suchen
- "Maximum Common Substructure" berechnen
- Tanimoto-Abstand berechnen
- Test auf Chiralität, Identität, Substrukturrelation, Tautomerie
- Einbindung externer API-Funktionen (u. a. Mathematica)
Dauer: 17,5 Stunden
Beginn/Ende: 09:00 - 17:00 Uhr (Tag 1 + 2) und 09:00 - 12:30 Uhr (Tag 3)
Sprache/Material: deutsch/deutsch
Vorkenntnisse: Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
Veranstaltungsort: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH, Max-Planck-Str. 22b, 61381 Friedrichsdorf, Deutschland
Rahmenbedingungen
- Geschult wird mit der aktuellen Software-Version.
- Bitte beachten Sie, dass Sie uns sowohl die Postanschrift als auch die E-Mail-Adresse der Teilnehmer mit der Beauftragung mitteilen.
Weiterführende Links zu "ChemScript mit Python (14.05. - 16.05.2024), Friedrichsdorf"
Zuletzt angesehen