ChemScript mit Python (23. - 25.05.2023), Online

Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: ACCO-CSP-V-I-0523
In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel, selbstständig Skripte für ChemScript zu erstellen bzw. zu verändern. Der Kurs richtet sich an Chemiker*innen, die ihre immer wiederkehrenden Arbeitsvorgänge in ChemDraw gerne automatisieren möchten.
Kursinhalte
1. und 2. Tag
- Was ist Python? Überblick und Entwicklungsumgebung
- Syntax: Wie sieht ein Programm aus?
- Datentypen und Zeichenketten, Operatoren
- Errors und Exceptions
- Dateiverarbeitung: Input und Output von Dateien
- Kontrollstrukturen: bedingte Anweisungen und Schleifen
- Sets, Listen, Tupel und Dictionaries
- Funktionen erstellen
- Eine GUI programmieren
3. Tag
- Was ist ChemScript?
- Laden von Modulen
- Objekte erstellen oder einlesen mit ChemScript
- Strukturen bereinigen
- SD-Dateien einlesen und in ChemDraw-Dateien umwandeln
- Structure-to-name und Name-to-structure verwenden
- 2D- und 3D-Strukturen erstellen
- SMILES und InChI verwenden
Dauer: 2 x 7 (Tag 1 + 2) + 3,5 (Tag 3) Stunden
Beginn/Ende: 09:00 - 17:00 Uhr (Tag 1 + 2) und 09:00 - 12:30 Uhr (Tag 3)
Sprache/Material: deutsch/deutsch
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Microsoft® Windows, Programierkenntnisse sind nicht erforderlich. Falls Sie bereits Python-Vorkenntnisse haben, wenden Sie sich an chemie@additive-net.de, um ein an Ihren Kenntnissstand angepasstes Angebot zu erhalten.
Veranstaltungsort: Online
Rahmenbedingungen
- Die vereinbarte Schulungssoftware muss vorab vom Kunden auf den PCs der Teilnehmer installiert werden bzw. vorhanden sein.
- Bitte beachten Sie, dass Sie uns die E-Mail-Adresse der Teilnehmer mit der Beauftragung mitteilen.
- Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird darum gebeten, die folgenden Anforderungen zu beachten.